Zehnter

Zehnter
1. Der Zehnte bekommt kaum etwas zu Rom.
Hoffmann von Fallersleben bemerkt zu dem Sprichwort: »Weil nur wenige im Besitz der Mittel sind, durch Bestechung mit Geld etwas zu erreichen; denn zu Rom herrscht das Geld, der pfenninc, der nummus.« (Vgl. die Gedichte in Haupt's Zeitschrift, VI, 301-302.) Die Klagen, namentlich der Dichter, über die Bestechlichkeit, den Geiz, die Habsucht des römischen Hofes gehen das ganze Mittelalter hindurch. Vgl. W. Grimm's Einleitung zum Freidank, S. LXII fg. Bei Tunnicius (942): De teinde kricht nouwe wat to Rome. (Romae vix decimo fragilis fortuna secunda.)
2. Der Zehnte weiss nicht, wo den Elften der Schuh drückt.Simrock, 12000.
3. Der Zehnte weiss nicht, wovon der Elfte lebt. Simrock, 11999; Körte, 7069.
Im Harz: Dr Zahnte wäss net, wu sich dr Elfte dervon nährt. (Lohrengel, II, 175.)
Holl.: De tiende weet altijd niet, hoe de elfde aan den kost komt. (Harrebomée, II, 330a.)
*4. Das kann der Zehnte nicht vertragen.Klix, 124.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zehnter — ist der Familienname folgender Personen: Johann Anton Zehnter (1851–1922), deutscher Zentrumspolitiker Karl Zehnter (1900–1934), deutscher Gastwirt; Opfer des Röhm Putsches Siehe auch: Zehnt (Zehnt, Zehent, Zehnter, der Zehnte, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehnter — (Zehentner), 1) (Bergb.), s.u. Bergzehnt 1); 2) (Zehntmahler, Zehntsammler), der, welcher im Namen des Zehntherrn den Zehnten einsammelt; 3) so v.w. Zehntschnitter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zehnter — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • zehnte • zehntes …   Deutsch Wörterbuch

  • zehnter — zehn|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zehn“; 〉 der/die/das dem neunten Folgende; →a. achte(r, s) ● die zehnter Muse 〈umg.; scherzh.〉 die M. der Kleinkunst …   Universal-Lexikon

  • Zehnter — Zehn|te(r) I 〈f. 30 (m. 29)〉 der, die in einer Rangfolge an zehnter Stelle Stehende II 〈m. 29; MA〉 = Zehnt …   Universal-Lexikon

  • zehnter —  tiehenda …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • zehnter Monat des Jahres — Oktober …   Universal-Lexikon

  • Karl Zehnter — (* 27. März 1900 in München; † 30. Juni oder 1. Juli 1934 ebendort)[1] war ein deutscher Gastwirt. Zehnter wurde vor allem bekannt als eines der Opfer der als Röhm Putsch bekannt gewordenen politischen Säuberungswelle der Nationalsozialisten vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Anton Zehnter — (* 24. März 1851 in Messelhausen; † 17. Dezember 1922 in Karlsruhe; katholisch) war ein deutscher Zentrumspolitiker. Zehnter studierte Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg und wurde 1879 Sekre …   Deutsch Wikipedia

  • Oktober — zehnter Monat des Jahres * * * Ok|to|ber [ɔk to:bɐ], der; [s], : zehnter Monat des Jahres: im Oktober werden die Trauben geerntet. * * * Ok|to|ber 〈m. 3; Abk.: Okt.〉 10. Monat des Jahres ● goldener Oktober [<lat. octavus „der achte“, urspr.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”